Das Schlafen in einem Wasserbett hat viele Vorteile:
– ideale Körperunterstützung
– perfekte ganzflächige Druckverteilung
– entspannende Wärme
– hygienische Oberfläche
Das erste Wasserbett bestand nach heutigem Kenntnisstand aus Ziegenleder und wurde mit Sonnenenergie beheizt. Zu Zeiten Alexander des Großen um 330 vor Christus nutzte man in Persien, mit Pech verklebte Ziegenhäute, gefüllt mit kühlem Wasser. Somit konnte man auch bei großer Hitze gut schlafen. Während der kühleren Zeit legte man die gefüllten Wassersäcke tagsüber in die Sonne, um des Nachts auch während kühlerer Tage ein angenehmes Schlafempfinden zu haben. Seit 1851 werden Wasserbetten auch in der Krankenpflege verwendet. Dr. William Hooper erfand die Invaliden-Wassermatratze. Hoopers Matratze war sicher nicht perfekt, ermöglichte aber eine Hilfeleistung bei der Ausübung der Medizin und Chirurgie. Obwohl Hoopers Wasserbett die Vorteile des Schwebeschlafes nicht voll ausnutze, versetzte es bettlägerige Patienten in den annähernden Zustand der Schwerelosigkeit und griff auf das Verdrängungsprinzip des Archimedes zurück. Dies half enorm bei der Lagerung von Dekubitus Patienten. In den sechziger Jahren des 21 Jahrhunderts entwickelte der Amerikaner Charles Hall das Bett mit neuen Materialien und einer neuen Produktionstechnologie weiter. Damit begann 1968 ein neues Zeitalter des Liegens.
Beim Hardside-Wasserbett liegt die Wassermatratze in einem Bettrahmen, bei einem Softside-Wasserbett liegt die Wassermatratze in einem weichen Schaumstoffrahmen.
Der Unterschied besteht hauptsächlich in der Nutzung der Art und Menge an Stabilisierungsmaterialien. Nutzt man viel Stabilisierungsmaterial entweder Faservlies oder Schaumstoffe reduziert man die Wasserbewegung. Nutzt man weniger Materialien erfährt man somit eine verzögerte Wasserberuhigung. Auch Unterschiede in der Vinyl Oberfläche könne Einfluss auf die Körperanpassung nehmen.
Bei richtiger Einstellung der Wassermenge ist ein Wasserbett die perfekte ergonomische Lösung, also definitiv Ja. Ein Wasserbett kann Ihren Rücken perfekt stützen. Die punktuelle Verdrängung des Wassers je nach Körpergewicht ermöglicht einen schwerlosen Schwebeschlaf und ermöglicht eine ideale Körperanpassung.
Es gibt heute eine große Auswahl an dualen Systemen die in einem Bett integriert werden.Hier kann jeder auf seiner eigenen Wassermatratze liegen, ohne das der Partner beim Einsteigen oder Schlafen gestört wird.
Nein. Es ist nicht möglich, auf einem Wasserbett seekrank zu werden. Sie befinden sich auf einem Wasserbett fast im Einklang mit dem Naturelement Wasser. Die Wasserbewegung ist auch bei wenig beruhigten Wassermatratzen so gering, dass eine richtige dauerhafte Wellenbewegung nicht spürbar ist.
Ein Wasserbett wird Ihre sexuelle Aktivität niemals negativ beeinflussen. Es gibt keinen Grund irgendetwas zu ändern.
Bei ordnungsgemäßer Wartung sollte ein Wasserbett leise sein. Es besteht jedoch die Möglichkeit von Luftblasenbildung im Wasserbett. Diese Luftblasen entstehen häufig zu Anfang durch das Befüllen des Wasserbettes. Auch ein eingeschlichenes Bakterium kann Ursache für eine Luftfreisetzung sein und gluckernde Geräusche verursachen. Eine fachgerechte Entlüftung sowie die Einhaltung von Hygieneregeln, ist hier entscheidend, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Ein gut ausgebildeter Monteur, sollte Ihnen hier immer eine professionelle Einweisung zur richtigen Entlüftung eines Wasserbettes geben können geben können.
Bei einem Softside-Wasserbett macht der Ein und Ausstieg im Vergleich zu anderen Schlafsystemen keinen Unterschied.
Ja, es gibt verschiedene Arten von Stützkissen, mit denen Sie bequem im Bett sitzen und lesen oder fernsehen können.
Grundsätzlich haben wir heute eine vorgeschriebene Din Last pro Quadratmeter, die bei einer Bauabnahme verlangt wird. Ein Softside Wasserbett wiegt bei einer Größe von 200×200 einschließlich 2 Personen ca. 750 kg. Bei der vorgegebenen Din-Last darf auf einem Schlafzimmerboden eine Belastung von 1500 n/m2 = 150 kg/m2 auftreten. Bei der Berechnung der Oberfläche eines Wasserbetts kann ein Sicherheitsabstand von 1,7 X der Bettgröße angenommen werden. Bei einem 200×200 Bett entspricht dies einer maximalen Belastung der Oberfläche von ungefähr 1200 Kilogramm. Die verfügbaren 750 Kilogramm sind daher deutlich geringer als das maximal zulässige Gewicht auf einem Schlafzimmerboden.
Um es vielleicht anschaulicher zu machen folgendes Beispiel: Würden 8-10 ihrer Freunde rund um einen großen Stehtisch stehen und gesellig ein Bier trinken, hätten Sie sicher auch keine Angst, dass die Decke einbricht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Leckage kommt ist gering. Alle unsere Wacore Matratzen sind mit sehr belastbarem Vinyl ausgestattet. Die Nähte sind alle doppelt verschweißt. Die Längsnähte liegen geschützt im unteren Bereich der Matratze. Sollte wieder erwartend dennoch Wasser aus der Matratze austreten, so verbleibt das austretende Wasser in einer Sicherheitswanne und kann nicht aus dem Bett laufen. Die Reparatur eines undichten Wasserbettes ist einfach und kann von leicht durchgeführt werden. Sie gestaltet sich ähnlich der Reparatur eines Fahrradreifens.
Ein guter Monteur klärt Sie bei der Montage immer darüber auf, wie Sie sich im unwahrscheinlichen Fall einer Leckage verhalten sollen.
Kein Problem, solange Sie nicht mit scharfen Gegenständen wie Scheren oder Messern im Bett spielen. Ein Wasserbett ist jedoch für das Schlafen konzipiert worden und dafür sollte es auch genutzt werden. Übrigens gibt es viele Kinder, die ein Wasserbett haben. Es wirkt unterstützend in ihrem Wachstum. Kinder lieben Wasserbetten. In vielen Kindertagesstätten werden heute Wasserbetten in Snoezelräumen eingesetzt
Nie! Nur beim Umzug oder Verstellen des Wasserbettes, muss das Wasser entfernt und später wieder eingefüllt werden. Einmal im Jahr sollten Sie allerdings eine Flasche Conditioner in die Wassermatratze zur Verhinderung von Bakterienbildung füllen.
Das Umstellen eines Wasserbettes sollte richtig gehandhabt werden. Die Matratze muss zuerst ordnungsgemäß geleert werden. Nach dem die Matratze geleert wurde, kann das Bett bewegt oder an anderer Stelle aufgebaut werden. Wir empfehlen hier jedoch immer die professionelle Demontage und Neumontage durch einen Wa‘core Fachhändler. Somit haben Sie absolute Sicherheit, dass Ihnen ihr Wasserbett auch auf seinem neuen Platz weiterhin viel Freude macht.
Ein Wasserbett kann das hygienischste Schlafsystem der Welt sein. Voraussetzung ist, dass Sie eine ordnungsgemäße Wartung durchführen. Das regelmäßige Reinigen des Vinyls und das Waschen von Bezug und der Hygieneschicht sind hierfür unabdingbar. Jeder Wa’core Fachhändler gibt Ihnen hier wertvolle Tipps, oder bietet Ihnen einen eigenen Pflege- Service an.
Nein, das Wasserbett ist so konzipiert, dass der eigentliche Wasserbettenbezug, die über Nacht abgegebene Körperfeuchtigkeit absorbiert und bei richtigem Lüftungsverhalten wieder abgibt.
Im Allgemeinen ja. In jeder guten Hausratversicherung sollte ein eventuell eintretender Schadensfall abgedeckt sein. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, bei der Sie ihre Hausratversicherung abgeschlossen haben.
Es gibt keinen typische Personifizierung. Bis heute haben sich mehr als 100 Millionen Menschen auf der Erde für ein Wasserbett entschieden – ob jung oder alt, schlank oder stabil, groß oder klein, gesund oder auch Menschen mit Gesundheitsproblemen – kurz gesagt, alle, die einen guten und gesunden Schlaf schätzen, entscheiden sich für dieses fantastische Produkt. Denken Sie bitte immer daran, dass der Mensch ca.1/3 seines Lebens im Bett verbringt. Genau für diesen Regenerationszeitraum ist es deswegen umso wichtiger das richtige Bett zu haben.
FINDEN SIE IHREN WA'CORE FACHHÄNDLER
Mosevej 12,
DK 4700 Naestved
Dänemark
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DK21203149
Telefon: 45 5855 0100
Fax: 45 5855 0101
UNSERE LEIDENSCHAFT IST WASSERBETTEN